Abruftraining und Gehorsam ohne Leine (Waldgruppe)
Sie möchten, dass Ihr Hund abrufbar wird und Ihnen trotz Ablenkung
(andere Hunde usw.) ohne Leine folgt?
Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Longieren mit Hund
Das Longieren erfolgt an einen abgesteckten Kreis, dessen Durchmesser je
nach Größe des Hundes etwa 10 Meter hat. Der Hundeführer bewegt sich im
Inneren des Kreises, der Anfängerhund wird zunächst an einer Leine geführt.
Im Verlauf des Trainings lernt der Hund, sich ausschließlich außerhalb des
Kreises zu bewegen und dabei auf die – in erster Linie körpersprachlich
gegebenen – Signale des Hundeführers zu achten.
Inhalte: Longieren ist eine hervorragende Möglichkeit, die Basiselemente
Bindung, Führung & Vertrauen zu vereinen.
Es stellt eine hocheffiziente Art der Auslastung, geistigen Beschäftigung
sowie der Stressbewältigung dar. Hunde mit Konfliktverhalten (Jagen, Raufen,
Angst) können über die kreisförmige Bewegung lernen die Kommunikation mit
dem Hundeführer zu halten.
Longiervideo:
http://www.youtube.com/watch?v=uHWZdtmv3ik
Siehe auch Kursbeschreibung unter
Kurse/Beschäftigung
Spezial-Umwelttraining
Begegnungen mit Joggern, Radfahrern usw. in der Umgebung von Neuhaus
1. Termin Inliner und Skater und Jogger
2. Termin Hundebegegnung,
3. Termin Begegnung mit Radfahrer
4. Termin Spaziergänger (Nordigwalker, Kinderwagen, Rollstuhl, Rollator)
Sonderwünsche werden auch berücksichtigt.
Training für bereits auffällig gewordene und unerfahrene Hunde im Umgang
mit Radfahrer, Joggern, Spaziergänger, Inline-Skatern. Wir stellen gezielt
Situationen nach und analysieren das Verhalten der Hunde. Anschließend
informieren wir über mögliche Trainingsansätze und beginnen mit dem Training.